Planer / Ingenieur (2D/3D/BIM) als Projektleiter im Bahnbau / Tiefbau (w/m/d)
- Standort Zürich
- Berufserfahrung
Die Rhomberg Sersa Rail Group in der Schweiz zählt zu den führenden Bahntechnikunternehmen Europas. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 3000 Mitarbeiter:innen in neun Ländern auf drei Kontinenten. Sie ist eine kompetente Partnerin, wenn es um den Bau und Unterhalt von wirtschaftlichen und innovativen Lösungen in der Bahninfrastruktur geht.
Unser Team „Digital Rail Services“ sucht Verstärkung! Wir sind als vielseitiges Team in einem stark innovativen Umfeld tätig. Mit modernsten Anstellungsbedingungen und spannenden Entwicklungs-möglichkeiten können wir jedem unserer Teammitglieder ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bieten.
Unser Team „Digital Rail Services“ sucht Verstärkung! Wir sind als vielseitiges Team in einem stark innovativen Umfeld tätig. Mit modernsten Anstellungsbedingungen und spannenden Entwicklungs-möglichkeiten können wir jedem unserer Teammitglieder ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bieten.
Aufgabenbereich
- Projektieren und Planen von Gleisbauprojekten
- Arbeiten an klassischen Planungsprojekten und BIM Modellierungen
- Leitung und Koordination von Planungsteams in der Entwicklung und an Bauprojekten
- Koordinieren von externen Planern und Partnern
- Bearbeitung von Aufgaben rund um das Digitalisierte Bauen und BIM
- Modelmanagement und Koordination, Datenmanagement
- Weitere mögliche Aufgaben bestimmst Du mit Deinen Fähigkeiten und Interessen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder entsprechende Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung Bahnbau (Projektierung, Bau)
- Kenntnisse in CAD und im Konstruieren/Modellieren im Bereich BIM
- Erfahrung im Umgang mit Autodesk-Software (Auto-CAD, Civil 3D, Revit, Dynamo, etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Fachspezifische Weiterbildungen sind von Vorteil
Ihre Perspektiven
- Arbeiten in einem stark innovativen Umfeld mit neusten Technologien
- Hoher Anteil an Entwicklungsarbeit mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Kreatives Arbeiten in interdisziplinären Teams an technologischen Themen von Morgen
- Sehr vielfältig und flexibel gestaltbarer Aufgabenbereich und hohe Freiheit bei Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit hohem Praxisbezug und Einblick in die Welt der Bahnbautechnik
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie Arbeiten im Team in einem dynamischen Umfeld
- Arbeit mit modernsten Methoden der agilen Produktentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, Home Office-Möglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die erwähnten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.
- Melanie Gucanin-Margarin
- HR-Fachspezialistin